OPTIMUM. Autor*innen. Künstler*innen. Kreative
Bernhard Lehn
Als einziger Naturraum bietet Wald die Möglichkeit, Licht in regnerischer, nebliger, dämmriger, klarer, sonniger Art zu sehen und zu spüren. All diese Stimmungen einzufangen und für die Betrachter meiner Werke greifbar zu machen, ist eine spannende Aufgabe und erfüllt mich mit großer Freude.
Veröffentlichungen bei OPTIMUM
Bernhard Lehn fotografiert seit 40 Jahren und ist mit Leib und Seele im besten Sinne des Wortes „Universalist“. Viele spannende Projekte führten ihn in die ganze Welt und in ganz unterschiedliche Themenbereiche. Bei OPTIMUM erschienene Werke:
- IM-WALD-SEIN.
Die natürliche Antwort auf Psychostress und Zivilisationskrankheiten. Waldbaden praktisch erprobt - IM-WALD-SEIN für Daheim.
Stylische Bilder & Gemälde - GOLF – [K]EIN SPORT WIE JEDER ANDERE[?]
DIREKT ZUM ZIEL – UM LÄNGEN VORAUS
Insights|Highlights|Statemens
Eine persönliche Waldbaden-Interpretation*
IM-WALD-SEIN: Einfach [ent]spannend!
Ich habe nicht an den Fragebogenaktionen
teilgenommen, da ich zum „Arbeiten“ im Wald
war. Eine schöne Reise in eine Gegend, die
ich toll finde. Man kann sich völlig frei bewegen
und das weniger an Zivilisation war in diesem
Fall eindeutig mehr. Die mir bis dahin unbekannten
Wälder zeigten unerwartete Aussichten
und starke Motive mit unterschiedlichstem
Licht. Die Einsamkeit war ein Genuss.
Licht? Was hat Licht mit Waldbaden zu tun?
Sehr viel, für mich vielleicht fast alles. Die gute,
gesunde Wirkung des Waldes wird durch das
Licht gesteigert. Als einziger Naturraum bietet
Wald die Möglichkeit, Licht in regnerischer,
nebliger, dämmriger, klarer, sonniger Art zu
sehen und zu spüren.
Im Gegenlicht oder Abendlicht sind Rinde,
Blätter, Moose, Flechten, Sträucher, Felsen,
Wasser höchst unterschiedlich in Farbe und
Struktur. Eine Waldlichtung bei Sonne,
diesigem Wetter, Mondlicht – der Wald zeigt
Lichtstimmungen, die wir nutzen können oder
einfach unbewusst erleben.
Licht und Schatten – also Licht! Der Wald
bietet alle Arten von Farben, bis hin zum
Schwarz der Bäume bei Gegenlicht. Nur der
Wald mit seinen vielfältigen Möglichkeiten der
Lichtbrechung und seinen verschiedenen
Lichtarten kann praktisch jeden Tag neue
Eindrücke bieten. Deswegen ist Wald nicht
nur bei voller Sonne ein Erlebnis.
Wenn nach dem Regen die Sonne rauskommt, im Gegenlicht die Tropfen zeigt und das Verdampfen
einsetzt – eine von vielen Möglichkeiten,
die so nur der Wald als Erlebnis bietet.
Eindrücke im flachen Abendlicht, bei bedecktem
Himmel, bei Nebel oder bei Sonne – sie
sind im Wald immer wieder stimmungsvoll.
Das Streiflicht der Sonne auf Baumstämmen,
Moosen, Flechten – der Wald macht jede Art
von Wetter und damit jede Art von Licht in
einzigartiger Weise erlebbar. Im Wald ist das
Licht fast greifbar – sogar bei Regen: Blätter,
Laub, Äste, umgefallene Bäume. Diese ganz
andere (Licht)Stimmung hat ebenfalls großen
Reiz. Wald-Licht-Baden, einfach großartig!
Bernhard Lehn
* Auszug aus IM-WALD-SEIN. Die natürliche Antwort auf Psychostress und Zivilisationskrankheiten. Entdeckung eines Präventionskonzepts
ORIGINALAUSGABE, AUGUST 2018 © OPTIMUM Medien & Service GmbH